Schnupperkurs im Lechtal
Packrafting Lechtal / Österreich
Der Lech, der letzte Wildfluss in den nördlichen Kalkalpen.
Auf diesem letzten unverbauten Teilstück des Lechs bieten wir dir ein unvergessliches Naturerlebnis im Packraft an. An diesem Wochenende kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Gruppenerlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem Erlernen dich und dein Packraft sicher durch die Stromschnellen im Wildwasser zu manövrieren.
Kursinhalte:
Materialkunde, sicheres Aussteigen unter Wasser, Basic Paddeltechniken, Strömungslehre, Kehrwasserfahren, Sicherheit und vieles mehr.
Unsere Schnupperkurse sind spezielle Angebote um sich mit der Sportart besser Vertraut machen zu können um herauszufinden ob dieser Sport etwas für einen ist. Diese zwei Kurstage ersetzten aber natürlich nicht einen unserer professionellen fünftägigen Anfängerkurse.
Der Lech, der letzte Wildfluss in den nördlichen Kalkalpen.
Auf diesem letzten unverbauten Teilstück des Lechs bieten wir dir ein unvergessliches Naturerlebnis im Packraft an. An diesem Wochenende kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Gruppenerlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem Erlernen dich und dein Packraft sicher durch die Stromschnellen im Wildwasser zu manövrieren.
Kursinhalte:
Materialkunde, sicheres Aussteigen unter Wasser, Basic Paddeltechniken, Strömungslehre, Kehrwasserfahren, Sicherheit und vieles mehr.
Unsere Schnupperkurse sind spezielle Angebote um sich mit der Sportart besser Vertraut machen zu können um herauszufinden ob dieser Sport etwas für einen ist. Diese zwei Kurstage ersetzten aber natürlich nicht einen unserer professionellen fünftägigen Anfängerkurse.
Lechtal - Tour in Österreich,
Google Karte laden
Google Karte laden

Packraft Touren 2019
Die NaturparkregionLechtal
EINE DER LETZTEN WILDFLUSSLANDSCHAFTEN EUROPAS
Eine einzigartige Landschaft, durch die der zweitlängste Fluss Tirols fließt! Die Naturparkregion Tiroler Lechtal liegt eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Fernab von Transitrouten und Massentourismus finden Sie 14 malerisch, gelegene Gemeinden die zum Genießen und Verweilen einladen.
Die Unberührtheit des Lechs war vor einigen Jahren Anlass, den Fluss unter Schutz zu stellen. Das ursprünglich geschützte Gebiet, Natura-2000 wurde anschließend zum Naturpark erklärt. Heute erstreckt sich dieser über eine 42,38 km² große Fläche im Herzen der Region Lechtal
EINE DER LETZTEN WILDFLUSSLANDSCHAFTEN EUROPAS
Eine einzigartige Landschaft, durch die der zweitlängste Fluss Tirols fließt! Die Naturparkregion Tiroler Lechtal liegt eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen. Fernab von Transitrouten und Massentourismus finden Sie 14 malerisch, gelegene Gemeinden die zum Genießen und Verweilen einladen.
Die Unberührtheit des Lechs war vor einigen Jahren Anlass, den Fluss unter Schutz zu stellen. Das ursprünglich geschützte Gebiet, Natura-2000 wurde anschließend zum Naturpark erklärt. Heute erstreckt sich dieser über eine 42,38 km² große Fläche im Herzen der Region Lechtal

Für die nötige Abkühlung und den extra Spaß Faktor sorgen stehts die vielen Stromschnellen. (2018 Packraft Touren)
Geprägt vom letzten Wildfluss Europas, dem Lech, verzaubert das Tiroler Lechtal durch seine Schönheit und Vielfalt an Landschaftsbildern. Idylisch erstreckt sich das Lechtal zu Füßen der Lechtaler- und Allgäuer Alpen bis an die Grenzen Vorarlbergs.

Die benötigten Basics bringt dir deine Ausbilder erst einmal auf stehendem Gewässer bei. Packraft Touren 2021
Galerie
noch keine Bilder vorhanden
Dauer
2 Tage
Termine
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse nötig
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Voraussetzung
Mindestalter: 12 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Sicheres Schwimmen
Normale körperliche Verfassung
Spaß an neuen Herausforderungen
Sicheres Schwimmen
Normale körperliche Verfassung
Spaß an neuen Herausforderungen
Übernachtungsmöglichkeiten

© 2019 Packraft-Touren
Zu beachten
Für die Logistik vor Ort werden auch private Pkws in Anspruch benötigt.
Wir bitten um Verständnis das bei unseren Wildwasserkursen nur geprüfte Schwimmwesten und Wildwasserhelme zulässig sind. Aufblassbare Schwimmhilfen und Kletterhelme werden nicht akzeptiert.
Unsere Verleihliste könnt ihr als eigene Checkliste verwenden.
Für die Logistik vor Ort werden auch private Pkws in Anspruch benötigt.
Wir bitten um Verständnis das bei unseren Wildwasserkursen nur geprüfte Schwimmwesten und Wildwasserhelme zulässig sind. Aufblassbare Schwimmhilfen und Kletterhelme werden nicht akzeptiert.
Unsere Verleihliste könnt ihr als eigene Checkliste verwenden.

Packraften am Fuße der Alpen © 2020 Packraft-Touren
Kosten:
210 € pro Person
+ ggf. Verleih (Maximal 18€ pro Tag und Teilnehmer)
210 € pro Person
+ ggf. Verleih (Maximal 18€ pro Tag und Teilnehmer)
Treffpunkt
Samstag 9:30 Uhr auf dem Parckplatz
Forchach 52, 6670 Forchach, Österreich
Forchach 52, 6670 Forchach, Österreich
Ablauf
Samstag:
Nach einer netten Begrüßungsrunde wird den euch das benötigte Leihmaterial ausgehändigt für welches du bis Lehrgangsende verantwortlich bist.
Nach einem kurzen Spaziergang wirst du an einem schönen See mit der Ausrüstung Vertraut gemacht.
Dir werden die Grundtechniken des Packraftens erklärt und auch geübt. Der wichtigste Programmpunkt wird das Kentern, Aussteigen unter Wasser und der Wiedereinstieg in das Packraft sein.
Nach einer kurzen Pause werden dann die gerade erlernten Techniken auf dem Lech verinnerlicht.
Am Ausstieg wird dann noch einmal das Thema Sicherheit und Sicherheitstechniken besprochen und trainiert.
Kursende ist spätestens um 16:00 Uhr
Sonntag:
Treffpunkt und Uhrzeit wie am Vortag besprochen.
Sicherheitseinweisung Wiederholung.
Lustige Flussbefahrung durch spritzige Stromschnellen, erlernen der Seilfährentechnik, Kehrwasserkunde.
Rückgabe der Leihausrüstung.
Nachbesprechung.
Kursende spätestes 16:00 Uhr
Samstag:
Nach einer netten Begrüßungsrunde wird den euch das benötigte Leihmaterial ausgehändigt für welches du bis Lehrgangsende verantwortlich bist.
Nach einem kurzen Spaziergang wirst du an einem schönen See mit der Ausrüstung Vertraut gemacht.
Dir werden die Grundtechniken des Packraftens erklärt und auch geübt. Der wichtigste Programmpunkt wird das Kentern, Aussteigen unter Wasser und der Wiedereinstieg in das Packraft sein.
Nach einer kurzen Pause werden dann die gerade erlernten Techniken auf dem Lech verinnerlicht.
Am Ausstieg wird dann noch einmal das Thema Sicherheit und Sicherheitstechniken besprochen und trainiert.
Kursende ist spätestens um 16:00 Uhr
Sonntag:
Treffpunkt und Uhrzeit wie am Vortag besprochen.
Sicherheitseinweisung Wiederholung.
Lustige Flussbefahrung durch spritzige Stromschnellen, erlernen der Seilfährentechnik, Kehrwasserkunde.
Rückgabe der Leihausrüstung.
Nachbesprechung.
Kursende spätestes 16:00 Uhr

Danke an alle die bisher schon einen unserer Kurse besucht haben © 2017 Packraft-Touren
Der Lech ist der letzte unverbaute Wildfluss in den Alpen und wurde von österreichischen Journalisten zur Naturlandschaft des Jahres gewählt.
Seit Kurzem hat das Lechtal auch den Status eines “Naturparks“, dessen Kernzone wir bei den Packraft-Touren auf einer Länge von 12 bis 32 Kilometern befahren.
Im Lechtal bieten wir auch Privatkurse und Gruppenkurse zu Wunschterminen, auf Anfrage, an.
Seit Kurzem hat das Lechtal auch den Status eines “Naturparks“, dessen Kernzone wir bei den Packraft-Touren auf einer Länge von 12 bis 32 Kilometern befahren.
Im Lechtal bieten wir auch Privatkurse und Gruppenkurse zu Wunschterminen, auf Anfrage, an.