Packraft-Touren
Gemütliches Treiben durch Naturwälder bis hin zur rasanten Fahrt über wilde Stromschnellen.
Packrafting deckt das gesamte Abenteuer Spektrum ab. Packraft, auch Trekkingboot oder Rucksackboot genannt, ist ein sehr strapazierfähiges, aufblasbares Schlauchboot. Durch sein großes Luftvolumen ist das Packraft extrem kippstabil. Dies erleichtert vor allem dem Beginner den Einstieg ins Wildwasserfahren. Darüber hinaus bestechen die Packrafts noch durch ihr geringes Gewicht und ihr kleines Packmaß, was sie zum perfekten Begleiter bei Wander und Fahrradtouren macht und auch mit öffentliche Verkehrsmittel genützt werden können.
Inzwischen gibt es viele Anbieter auf dem Markt. Von all diesen Anbietern bringen wir mit Abstand die meiste Erfahrung mit, sei es in Technik Fragen oder in der Hohen Kunst des Unterrichtens. Dadurch werden wir immer wieder von namhaften Herstellern in den Entwicklungsprozess neuer Bootstypen mit einbezogen wie Kokopelli, Robfin und Grabner.
Wir bieten Euch eine hochwertige Ausbildung in den besten Paddelregionen Europas.
“Egal ob Zahmwasser, Küste oder Wildwasser – paddelbare Luftboote gibt es inzwischen für nahezu alle Arten von Gewässern. Mancher Kanute, der üblicherweise mit starren Paddelbooten unterwegs ist, hat sich im Lauf der Zeit zusätzlich ein solches Luftboot zugelegt, um auch in exotischen Ländern seinem Sport zu frönen oder um auf jedem Ausflug ein Boot für den schnellen Einsatz im Kofferraum dabeizuhaben. Auch Paddler mit Familie, denen es mehr um den gemeinsamen Naturgenuss als um die absolvierte Strecke geht, kommen mehr und mehr auf den Geschmack. Sie profitieren besonders vom stattlichen Auftrieb der Gummidampfer. Zwei Erwachsene plus zwei Kinder plus Gepäck sind kein Problem. Dritte große Zielgruppe sind alle Großstädter mit kleiner Mietwohnung, denen schlicht der Platz zur Lagerung eines starren Boots fehlt. Bleiben noch jene, denen der Aufbau eines Faltboots zu komplex ist.“ Quelle Kanumagazin
mehr lesenPackrafting deckt das gesamte Abenteuer Spektrum ab. Packraft, auch Trekkingboot oder Rucksackboot genannt, ist ein sehr strapazierfähiges, aufblasbares Schlauchboot. Durch sein großes Luftvolumen ist das Packraft extrem kippstabil. Dies erleichtert vor allem dem Beginner den Einstieg ins Wildwasserfahren. Darüber hinaus bestechen die Packrafts noch durch ihr geringes Gewicht und ihr kleines Packmaß, was sie zum perfekten Begleiter bei Wander und Fahrradtouren macht und auch mit öffentliche Verkehrsmittel genützt werden können.
Inzwischen gibt es viele Anbieter auf dem Markt. Von all diesen Anbietern bringen wir mit Abstand die meiste Erfahrung mit, sei es in Technik Fragen oder in der Hohen Kunst des Unterrichtens. Dadurch werden wir immer wieder von namhaften Herstellern in den Entwicklungsprozess neuer Bootstypen mit einbezogen wie Kokopelli, Robfin und Grabner.
Wir bieten Euch eine hochwertige Ausbildung in den besten Paddelregionen Europas.
“Egal ob Zahmwasser, Küste oder Wildwasser – paddelbare Luftboote gibt es inzwischen für nahezu alle Arten von Gewässern. Mancher Kanute, der üblicherweise mit starren Paddelbooten unterwegs ist, hat sich im Lauf der Zeit zusätzlich ein solches Luftboot zugelegt, um auch in exotischen Ländern seinem Sport zu frönen oder um auf jedem Ausflug ein Boot für den schnellen Einsatz im Kofferraum dabeizuhaben. Auch Paddler mit Familie, denen es mehr um den gemeinsamen Naturgenuss als um die absolvierte Strecke geht, kommen mehr und mehr auf den Geschmack. Sie profitieren besonders vom stattlichen Auftrieb der Gummidampfer. Zwei Erwachsene plus zwei Kinder plus Gepäck sind kein Problem. Dritte große Zielgruppe sind alle Großstädter mit kleiner Mietwohnung, denen schlicht der Platz zur Lagerung eines starren Boots fehlt. Bleiben noch jene, denen der Aufbau eines Faltboots zu komplex ist.“ Quelle Kanumagazin
Galerie
noch keine Bilder vorhanden
Challenge the Nature
Wichtiger als die Wahl des Bootes ist das richtige und sichere Verhalten im Wildwasser.
Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung werden wir dir hierfür in unseren Kursen das nötige Wissen sowie die dazugehörigen Techniken vermitteln.
Unser Motto:
Unser speziell für Packrafter entwickeltes Schulungskonzept vermittelt dir den sicheren und richtigen Umgang mit dem Boot und dem Element Wasser.
Da die meisten Unfälle durch Unwissenheit passieren, ist es auch für jeden Gelegenheits- oder Wanderpaddler enorm wichtig, sich mit dem Thema Wildwasser auseinanderzusetzen. Unser höchstes Ziel ist es, euch zu technisch versierten, sicheren und verantwortungsbewussten Paddlern auszubilden.
Aber versprochen, der Spaß und die Abenteuerlust bleiben mit Sicherheit nicht auf der Strecke.
Wir freuen uns sehr darauf, euch in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!
Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung werden wir dir hierfür in unseren Kursen das nötige Wissen sowie die dazugehörigen Techniken vermitteln.
Unser Motto:
Wildwasser erleben und verstehen
Unser speziell für Packrafter entwickeltes Schulungskonzept vermittelt dir den sicheren und richtigen Umgang mit dem Boot und dem Element Wasser.
Da die meisten Unfälle durch Unwissenheit passieren, ist es auch für jeden Gelegenheits- oder Wanderpaddler enorm wichtig, sich mit dem Thema Wildwasser auseinanderzusetzen. Unser höchstes Ziel ist es, euch zu technisch versierten, sicheren und verantwortungsbewussten Paddlern auszubilden.
Aber versprochen, der Spaß und die Abenteuerlust bleiben mit Sicherheit nicht auf der Strecke.
Wir freuen uns sehr darauf, euch in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

Schnupperkurs Lechtal
Packrafting
Lechtal / Österreich
Der Lech, der letzte Wildfluss in den nördlichen Kalkalpen. Auf diesem letzten unverbauten Teilstück des Lechs bieten wir dir ein unvergessliches Naturerlebnis im Packraft an. An diesem Wochenende kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Gruppenerlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem Erlernen dich und dein Packraft sicher durch die Stromschnellen im Wildwasser zu manövrieren.
Lechtal / Österreich
Der Lech, der letzte Wildfluss in den nördlichen Kalkalpen. Auf diesem letzten unverbauten Teilstück des Lechs bieten wir dir ein unvergessliches Naturerlebnis im Packraft an. An diesem Wochenende kommst du in den Genuss einer wunderbaren Landschaft sowie einem unvergesslichem Gruppenerlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit dem Erlernen dich und dein Packraft sicher durch die Stromschnellen im Wildwasser zu manövrieren.
Anfängerkurs Soca Slowenien
vom 15. - 19.05.2023
5 Tage · p.P 472,00 €
Leihmaterial wie Packraft, Paddel, Helm, Neoprenanzug, etc. kann bei uns gerne gemietet werden.
mehr Details
Anfängerkurs Soca
Packrafting
Soca / Slowenien
Soca Sloweniens Smaragd. Die Soca ist das Paddelrevier Europas. Dies kommt durch ihre bestechende Farbe, die tiefen Schluchten, die unterschiedlich befahrbaren Abschnitte, den vielen Spielstellen und nicht zuletzt ihrer Fairness. Der Fluss ist einfach perfekt für unsere Kurse. In diesen wirst du in den Genuss kommen die wunderbare Landschaft erleben zu können, aber auch dich und dein Packraft souverän durch die Stromschnellen zu manövrieren. Du wirst mit dem Material vertraut gemacht und lernst neben den wichtigsten Paddeltechniken auch das Wasser zu lesen. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und uns intensiv mit Kehrwasserfahren beschäftigen.
Soca / Slowenien
Soca Sloweniens Smaragd. Die Soca ist das Paddelrevier Europas. Dies kommt durch ihre bestechende Farbe, die tiefen Schluchten, die unterschiedlich befahrbaren Abschnitte, den vielen Spielstellen und nicht zuletzt ihrer Fairness. Der Fluss ist einfach perfekt für unsere Kurse. In diesen wirst du in den Genuss kommen die wunderbare Landschaft erleben zu können, aber auch dich und dein Packraft souverän durch die Stromschnellen zu manövrieren. Du wirst mit dem Material vertraut gemacht und lernst neben den wichtigsten Paddeltechniken auch das Wasser zu lesen. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und uns intensiv mit Kehrwasserfahren beschäftigen.
Anfängerkurs Mölltal, Österreich
vom 24. - 28.07.2023
5 Tage · p.P 472,00 €
Leihmaterial wie Packraft, Paddel, Helm, Neoprenanzug, etc. kann bei uns gerne gemietet werden.
mehr Details
Anfängerkurs Wildalpen
Packrafting
Salza / Wildalpen / Österreich
Die Salza in den Wildalpen ist ein sehr gutes und abwechslungsreiches Paddelgebiet und bietet sich für Anfänger ideal an. In dieser Woche wirst du in den Genuss kommen die wunderbare Landschaft erleben zu können aber auch dich und dein Packraft souverän durch die Stromschnellen zu manövrieren. Du wirst mit dem Material vertraut gemacht und lernst neben den wichtigsten Paddeltechniken auch das Wasser zu lesen. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und uns intensiv mit Kehrwasserfahren beschäftigen.
Salza / Wildalpen / Österreich
Die Salza in den Wildalpen ist ein sehr gutes und abwechslungsreiches Paddelgebiet und bietet sich für Anfänger ideal an. In dieser Woche wirst du in den Genuss kommen die wunderbare Landschaft erleben zu können aber auch dich und dein Packraft souverän durch die Stromschnellen zu manövrieren. Du wirst mit dem Material vertraut gemacht und lernst neben den wichtigsten Paddeltechniken auch das Wasser zu lesen. Wir werden das Aussteigen unter Wasser trainieren und uns intensiv mit Kehrwasserfahren beschäftigen.
Aufbaukurs Wildalpen Salza
vom 04. - 08.09.2023
5 Tage · p.P 472,00 €
Leihmaterial wie Packraft, Paddel, Helm, Neoprenanzug, etc. kann bei uns gerne gemietet werden.
mehr Details
Fortgeschritten Soca
Packrafting
Soca / Slowenien
Du hast schon Vorerfahrung mit deinem Packraft und/oder hast auch schon einmal einen Kurs bei uns gemacht. In diesen Kursen schauen wir uns vor allem deine Technik an und versuchen diese zu verbessern. Dies ist meist sehr individuell, daher suchen wir vor Ort immer erst einmal das Gespräch um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Teilnehmer herauszufinden. Wir werden eintauchen in Profi-Paddeltechniken wie bspw. den Ziehschlag. Retten, bergen und die Sicherheit im Wildwassersport werden Teil deiner Ausbildung sein. Dies alles findet in einem der schönsten Paddelregionen Europas mitten in den Julischen Alpen statt.
Soca / Slowenien
Du hast schon Vorerfahrung mit deinem Packraft und/oder hast auch schon einmal einen Kurs bei uns gemacht. In diesen Kursen schauen wir uns vor allem deine Technik an und versuchen diese zu verbessern. Dies ist meist sehr individuell, daher suchen wir vor Ort immer erst einmal das Gespräch um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Teilnehmer herauszufinden. Wir werden eintauchen in Profi-Paddeltechniken wie bspw. den Ziehschlag. Retten, bergen und die Sicherheit im Wildwassersport werden Teil deiner Ausbildung sein. Dies alles findet in einem der schönsten Paddelregionen Europas mitten in den Julischen Alpen statt.
Fortgeschrittenenkurs Soca, Slowenien
vom 16. - 19.09.2023
4 Tage · p.P 400,00 €
Leihmaterial wie Packraft, Paddel, Helm, Neoprenanzug, etc. kann bei uns gerne gemietet werden.
mehr DetailsWhat We Do
Packraft - was ist das?
Packraft, auch Trekkingboot oder Rucksackboot genannt, ist ein sehr strapazierfähiges, aufblasbares Schlauchboot.
Durch sein großes Luftvolumen ist das Packraft extrem kippstabil.
Dies erleichtert vor allem dem Beginner den Einstieg ins Wildwasserfahren. Darüber hinaus bestechen die Packrafts noch durch ihr geringes Gewicht und ihr kleines Packmaß, was sie zum perfekten Begleiter bei Wander- und Fahrradtouren macht.
Durch sein großes Luftvolumen ist das Packraft extrem kippstabil.
Dies erleichtert vor allem dem Beginner den Einstieg ins Wildwasserfahren. Darüber hinaus bestechen die Packrafts noch durch ihr geringes Gewicht und ihr kleines Packmaß, was sie zum perfekten Begleiter bei Wander- und Fahrradtouren macht.
Vorteile Packraft
Die Vorteile des Packrafts gegenüber den herkömmlichen Wildwasserbooten
liegen auf der Hand:
〉 Die Boote sind sehr handlich
〉 Problemloser Transport des Bootes im Rucksack
〉 Keine Lagerungskosten
〉 Keine Extrakosten bspw. bei Flugreisen
〉 Keine Mitgliedschaft in Vereinen nötig
liegen auf der Hand:
〉 Die Boote sind sehr handlich
〉 Problemloser Transport des Bootes im Rucksack
〉 Keine Lagerungskosten
〉 Keine Extrakosten bspw. bei Flugreisen
〉 Keine Mitgliedschaft in Vereinen nötig
Erobere die Wildniss
Diejenigen, die sich für Wildwassersport interessiert haben, mussten auf schwere, unhandliche Wildwasser-Kajaks zurückgreifen.
Mit einem Wildwasserkajak wird ein Auto mit Dachgepäckträger benötigt.
Im Allgemeinen werden mehrere Fahrzeuge verwendet, um das gesamte Material zu transportieren. Um das Kajak zu lagern, werden Bootshäuser benötigt, was normalerweise mit einer Mitgliedschaft in einem Verein verbunden ist. Reisen mit dem Flugzeug ist umständlich, erfordert längere Planungen, zusätzliche Kosten, Diskussionen und Sicherheitsmaßnahmen bei der Fluggesellschaft.
Dies alles wird mit einem packraft überflüssig.
Vorteile eines Packraft. Sehr leicht und klein verpackt, sehr kippstabil, umweltfreundlicher, fördert Spontanität, keine zusätzlichen Kosten für Transport oder Lagerung, leicht zu reparieren.
Mit einem Wildwasserkajak wird ein Auto mit Dachgepäckträger benötigt.
Im Allgemeinen werden mehrere Fahrzeuge verwendet, um das gesamte Material zu transportieren. Um das Kajak zu lagern, werden Bootshäuser benötigt, was normalerweise mit einer Mitgliedschaft in einem Verein verbunden ist. Reisen mit dem Flugzeug ist umständlich, erfordert längere Planungen, zusätzliche Kosten, Diskussionen und Sicherheitsmaßnahmen bei der Fluggesellschaft.
Dies alles wird mit einem packraft überflüssig.
Vorteile eines Packraft. Sehr leicht und klein verpackt, sehr kippstabil, umweltfreundlicher, fördert Spontanität, keine zusätzlichen Kosten für Transport oder Lagerung, leicht zu reparieren.
Packraft
Wildwasser Packrafting für die ganze Familie
Ruf uns an
Ihr erreicht uns täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
+49 (0)151 15227419
Wir bieten euch geführte Touren mit erfahrenen Trainern und Kajaklehrern
auf einigen der schönsten Wildwasserflüssen in wundervollen Naturgebieten.
im Lechtal (Österreich), auf der Soca (Slowenien), in den Wildalpen auf der Salza (Österreich), der Inn in Österreich und der Schweiz, die Reinschlucht (Schweiz), auf der Tara (Montenegro), der Moraca (Montenegro), dem Lech in Augsburg (Deutschland), Eiskanal (Deutschland), Möll (Österreich), Drau (Österreich), Lieser (Österreich), Isel (Österreich), den Flüssen der Türkei und der Neretva (Bosnien).
auf einigen der schönsten Wildwasserflüssen in wundervollen Naturgebieten.
im Lechtal (Österreich), auf der Soca (Slowenien), in den Wildalpen auf der Salza (Österreich), der Inn in Österreich und der Schweiz, die Reinschlucht (Schweiz), auf der Tara (Montenegro), der Moraca (Montenegro), dem Lech in Augsburg (Deutschland), Eiskanal (Deutschland), Möll (Österreich), Drau (Österreich), Lieser (Österreich), Isel (Österreich), den Flüssen der Türkei und der Neretva (Bosnien).
Packraft Touren,
Google Karte laden
Google Karte laden
Du möchtest eine Tour oder einen Kurs buchen?
